Die Ärzte
Dr. med. Yasar Sezgin, MBA
Facharzt für Allgemein‑, Viszeral- und Gefäßchirurgie
- 1995 — 2001 Studium der Humanmedizin an der Humboldt Universität Berlin
- 2003 Promotion an der Humboldt Universität Berlin
- 2002 — 2007 Facharztausbildung an der Klinik für Allgemein‑, Viszeral- und Gefäßchirurgie des Martin Luther Krankenhauses Berlin
- 2008 Facharzt der Klinik für Allgemein‑, Viszeral- und Kinderchirurgie der Georg-August Universität Göttingen
- 2009 — 2015 Oberarzt der Klinik für Allgmein‑, Viszeral- und Gefäßchirurgie des Martin Luther Krankenhauses Berlin
- 2013 — 2015 Berlin School of Economics and Law — Master of Business Administration (MBA Health Care Management)
- 2015 Leiter des Zentrums für Allgemein‑, Viszeral- und Gefäßchirurgie der MEOCLINIC Berlin
- 2016 Beleg- und Konsilarzttätigkeit im Bethelkrankenhaus Berlin
- 2016 Übernahme der Gemeinschaftspraxis Raabe/Weis/May
- 2017 Gründung des MVZ CHIRURGICUM Berlin
- 2019 Zertifizierung des MVZ CHIRURGICUM als Deutsches Hernienzentrum
- 2020 Gründung des ATRIUM CHIRURGICUM, dem 2. Praxisstandort und exklusivem OP-Zentrum
Dr. med. Christian Wit
Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie
- 1997 — 2003 Studium der Humanmedizin an der Humboldt Universität Berlin
- 2004 Promotion an der Humboldt Universität Berlin
- 2004 — 2006 Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Sana Klinikums Berlin Lichtenberg
- 2006 — 2007 Klinik für Kinderchirurgie der Universitätsmedizin Berlin – Charité
- 2007 — 2015 Klinik für Allgemein‑, Viszeral- und Gefäßchirurgie des Martin Luther Krankenhauses in Berlin
- 2010 — 2015 Oberarzt der Klinik Allgemein‑, Viszeral- und Gefäßchirurgie des Martin Luther Krankenhauses in Berlin
- 2013 — 2015 Leiter des Zentrums für Schilddrüsenchirurgie des Martin Luther Krankenhauses in Berlin
- 2015 Leiter des Zentrums für Allgemein‑, Viszeral- und Gefäßchirurgie der MEOCLINIC Berlin
- 2016 Beleg- und Konsilarzttätigkeit im Bethelkrankenhaus Berlin
- 2016 Übernahme der Gemeinschaftspraxis Raabe/Weis/May
- 2017 Gründung des MVZ CHIRURGICUM Berlin
- 2019 Zertifizierung des MVZ CHIRURGICUM als Deutsches Hernienzentrum
- 2020 Gründung des ATRIUM CHIRURGICUM, dem 2. Praxisstandort und exklusivem OP-Zentrum
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften:
- Berliner Chirurgische Gesellschaft
- Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften:
- Berliner Chirurgische Gesellschaft
- Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
- Bund Deutscher Chirurgen
- Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Auszeichnungen:
- 2017 Auszeichnung mit dem German Medical Award in der Kategorie Medical Innovation Award
M.Sc. Georgios Smponias
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- 1993–1999 Medizinstudium an der Nationalen und Kapodistrionalen Universität in Athen
- 2001–2002 Chirurgische Abteilung des Allgemeinen Krankenhauses Preveza, Griechenland
- 2001–2007 Masterstudium an der Griechischen Offenen Universität
- 2002–2003 Allgemeinarzt, Zivildienst in der Griechischen Armee
- 2003–2008 Facharztausbildung in der Abteilung für Orthopädie-Unfallchirurgie des Allgemeinen Krankenhauses Nikaia, Athen, Griechenland
- 2009–2011 Gründung eigener orthopädisch-unfallchirurgischer Praxis in Athen, Griechenland
- 2011–2015 Facharzt der Klinik für Orthopädie Hand- und Unfallchirurgie, Werner Forßmann Krankenhaus, Eberswalde, Brandenburg
- 2015 Erwerb der Zusatzbezeichnung „Spezielle Unfallchirurgie“
- 2015–2017 Facharzt in der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Vivantes Wenckebach-Klinikum, Berlin
- 2017–2019 Oberarzt in der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, ständiger D‑Arzt Vertreter Vivantes Wenckebach-Klinikum, Berlin
- 10/2019 Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Durchgangszarzt (D‑Arzt) im MVZ CHIRURGICUM Berlin
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
- AGA-Gesellschaft für Arthroskopie und Unfallchirurgie
- Internationales Netzwerk ATLS (Advance Trauma Life Support)
Dr. Med. Cornelia Franke
Fachärztin für Chirurgie, Subspezialisierung Viszeralchirurgie / Spezielle Viszeralchirurgie
- 1992–1998 Studium der Humanmedizin an der Humboldt-Universität zu Berlin
- 1998–2001 Ärztin im Praktikum / Assistenzärztin in der Chirurgischen Abteilung im Krankenhaus Berlin-Moabit
- 2001 Assistenzärztin in der Chirurgischen Abteilung im St. Hedwig-Krankenhaus, Berlin
- 2002–2007 Assistenzärztin / Fachärztin in der Chirurgischen Abteilung im Krankenhaus Gransee
- 2005 Promotion in der Klinik für Hämatologie und Onkologie des Universitätsklinikums Charité Berlin
- 2007–2013 Fachärztin in der Klinik für Allgemein, Viszeral- und Thoraxchirurgie im Helios Klinikum Bad Saarow
- 2013–2020 Fachärztin/Oberärztin im Vivantes Wenckebach-Klinikum
- seit 2021 Fachärztin für Allgemein- und Viszeralchirurgie im MVZ CHIRURGICUM Berlin
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)
- Deutsche und Europäische Herniengesellschaft
- Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC)
Eugen Eliasch
Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie
- 1981–1989 Besuch der Schule Nr.37 in Swerdlowsk
- 1989–1991 Besuch der Schule Nr. 11 mit erweitertem Medizinunterricht
- 1991 Abschluss der Schule mit dem Diplom als “Junger Medizinischer Mitarbeiter”
- 1991–1995 Studium an der “Uraler Medizinischen Akademie”
- 1995 Übersiedlung nach Deutschland
- 1998–2003 Studium an der FU Berlin
- 2003–2004 Praktika im Evangelischen Krankenhaus Herzberg in der Abteilung für Urlogie, im Krankenhaus Urban in der Abteilung Chirurgie und Innere Medizin, in der Charité Mitte in der Abteilung Anästhesie und im Dominikus Krankenhaus Berlin in der Abteilung für Allgemeinchirurgie
- 2004–2007 Assistenzarzt im Dominikus Krankenhaus Berlin in der Abteilung für Allgemeinchirurgie
- 2007–2013 Assistenzarzt im Bethel-Krankenhaus
- 2009 Facharzt für Chirurgie
- 2013–2015 Facharzt in der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie im Jüdischen Krankenhaus
- 2014 Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- 2015–2022 Funktionsoberarzt im Bethelkrankenhaus
- 2021–2022 Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie im MVZ Curante
- seit 2022 Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie im MVZ CHIRURGICUM Berlin